Hochrisiko-Muttermale
Hautklinik Göttingen

Das Melanom (schwarzer Hautkrebs) ist ein bösartiger Tumor der Haut, der von Pigmentzellen ausgeht. Eine frühzeitige Erkennung und chirurgische Entfernung ist wichtig, um eine Metastasierung zu verhindern.
Im Rahmen unserer Muttermalsprechstunde werden Patient*innen mit einem höheren Melanom-Risiko mit der computergestützten Auflichtmikroskopie untersucht. Die ärztliche Betreuung der Sprechstunde wird von international ausgewiesenen Expert*innen durchgeführt, um eine optimale Früherkennung zu gewährleisten.
Bitte klären Sie im Vorfeld die Möglichkeiten einer Behandlungskosten-Übernahme durch Ihre Krankenkasse. Die meisten gesetzlichen Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für die aufwändige, computergestützte Auflichtmikroskopie nicht, daher müssen die Leistungen in dieser Sprechstunde dann leider als Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) den Patient*innen in Rechnung gestellt werden.

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3964655
- Telefax: +49 551 3968919
- E-Mail-Adresse: awalter(at)med.uni-goettingen.de
Sprechzeiten
- Mo–Do 7.30–16.00, Fr 7.30–14.00
Das könnte Sie auch interessieren