Hyperhidrose
Hautklinik Göttingen
Das krankhaft vermehrte Schwitzen, die sogenannte Hyperhidrose, die ohne adäquate Anstrengung auftritt, kann sowohl die Achselhöhlen als auch z.B. die Hände und Füße betreffen und einen sehr hohen Leidensdruck erzeugen.
Zur Diagnose einer Hyperhidrose erfolgt neben einer ausführlichen Erfassung der Krankengeschichte und der Untersuchung auf mögliche zugrundliegende andere Erkrankungen eine Schweißmengenmessung durch eine sogenannte Gravimetrie. In unserer Klinik stehen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die bei Vorliegen einer Hyperhidrose sinnvoll eingesetzt werden können.
Anmeldung
Die Erstvorstellung in unserer Klinik erfolgt in der allgemeinen Sprechstunde der Poliklinik. Ein Termin kann unter der Telefonnummer 0551 3966478 vereinbart werden.
Bitte bringen Sie einen Überweisungsschein sowie alle Vorbefunde und Arztbriefe zu diesem Termin mit.
Wenn Sie direkt eine Vorstellung in unserer Spezialsprechstunde wünschen füllen Sie bitte unseren Fragebogen zur Kontaktaufnahme aus. Ein passender Vorstellungstermin wird dann innerhalb weniger Tage mit Ihnen vereinbart. Fragebogen zur Kontaktaufnahme: https://hautklinik.umg.eu/patienten-besucher/spezialsprechstunden/angiooedem-und-urtikaria/anamnesebogen/
Ärztliche Leitung

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3968082
- Telefax: +49 551 3966494
- E-Mail-Adresse: kai.thoms(at)med.uni-goettingen.de
Sekretariat
- Telefon: +49 551 3966402
- Oberarzt / Facharzt für Dermatologie und Venerologie, Medikamentöse Tumortherapie, Ultraschalldiagnostik
- Zertifizierter Gesundheitscontroller (Graduate School Rhein-Neckar)
- Pubmed-Link
Das könnte Sie auch interessieren