Hinweise für Ihren Aufenthalt
Bitte beachten Sie:
- Es gilt keine Maskenpflicht mehr. Wer Erkältungssymptome hat, wird gebeten, sich vor einem Besuch an der UMG zu testen und auch bei negativem Test zum Schutz von Patient*innen und Mitarbeiter*innen weiterhin einen medizinischen MNS oder eine FFP2-Maske zu tragen. Bei einem positivem Corona-Test dürfen Besucher*innen die UMG nicht betreten.
- Die Vorlage eines aktuellen, zertifizierten negativen Corona-Tests ist nicht mehr notwendig.
Besuchsregeln
- Pro Patient*in – zwei Besucher*innen – für zwei Stunden pro Tag
- Besuchszeit auf Normalstation ist von 14:00–19:00 Uhr (letzter Einlass: 18:30 Uhr), Wochenstation 15:00–18:00 Uhr.
- Besuchszeiten auf Spezial- und Intensivstationen können abweichen. Bitte informieren Sie sich ggf. vorab auf Ihrer Station.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
Breites Behandlungsspektrum mit universitärer Vernetzung
Viele Hautkrankheiten sind für die Betroffenen nicht nur unangenehm, sondern beeinflussen auch das persönliche Wohlempfinden und im schlimmsten Fall soziale Kontakte. Seit langem ist bekannt, dass die Gesundheit der Haut einen großen Einfluss auf das psychische Wohlbefinden hat.
In der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie kümmern wir uns um das ganze Spektrum der Hauterkrankungen (Dermatologie), (nicht-)infektiöse Geschlechtskrankheiten (Venerologie), sowie allergische Reaktionen (Allergologie). Ein besonders wichtige Rolle spielt auch die Behandlung von Hauttumoren. Alle diese Felder schließen Patient*innen jeglichen Alters ein, so auch Kinder.
Durch den Zusammenschluss in Zentren profitieren unsere Patient*innen von der interdisziplinären Zusammenarbeit einer Universitätsklinik.
Ihr Besuch in der Hautklinik
Die Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie hat, selbstverständlich unter strikter Beachtung sämtlicher Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen, die reguläre Patientenversorgung wieder aufgenommen.
- Bitte beachten Sie die Hinweise zur Corona-Erstsichtung und dem Online-Fragebogen vor Ihrem Besuch: https://www.umg.eu/corona/anmeldung/.
- Für die Behandlung in unserer Ambulanz ersuchen wir Sie dringend, einen COVID19-Antigen-Test vor dem Besuch bei einer offiziellen Teststelle durchführen zu lassen und den Befund, der nicht älter als 24 Stunden sein sollte, zum Termin mitzubringen. Bei einem positiven Ergebnis sehen Sie bitte von einem Besuch in unserer Ambulanz ab und nehmen bitte telefonisch zu uns Kontakt auf.
- Sollten bei Ihnen Maßnahmen im Kopf-Hals-Bereich geplant sein, benötigen Sie den Nachweis eines SARS-CoV-2 PCR-Tests, der nicht älter als 48 Stunden ist. Wir werden Sie bereits bei Ihrer telefonischen Terminvereinbarung hierauf hinweisen. Bitte beachten Sie, dass diese Regelungen auch dann gelten, wenn Sie bereits vollständig geimpft oder nach einer COVID19-Infektion genesen sind.
- Bitte tragen Sie während Ihres gesamten Aufenthaltes in unserer Klinik eine FFP2-Maske, die Sie zum Besuch selbst mitbringen.
- Wir bitten Sie, nach Möglichkeit ohne Begleitperson zu Ihrem Termin/Ihrer Aufnahme zu erscheinen. Ausnahmen bilden hier besondere Patientengruppen, z.B. Kinder und Patient*innen, die auf Hilfe angewiesen sind.
- Bitte finden Sie sich 30 Minuten vor Ihrem Termin an der UMG ein. Aufgrund der möglichen Priorisierungen an den Eingängen kann es zu längeren Wartezeiten kommen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!